Egal wie groß das Projekt ist, dein Traum verdient die Unterstützung der ganzen Welt!
Ce cours vous invite à découvrir l’artisanat traditionnel du savon de Provence, en apprenant à fabriquer des savons à base d’ingrédients naturels tels que l’huile d’olive et la lavande. Vous apprendrez le processus de saponification à froid, la création de parfums et de formes originales, tout en explorant la culture provençale.

Fabrication traditionnelle de savon de Provence
Geschichte
Provence, cette région magnifique du sud de la France, est renommée pour ses paysages paisibles, ses arômes floraux riches et son artisanat ancien. Parmi les nombreuses traditions artisanales de la Provence, la fabrication de savon fait partie des plus célèbres. Le savon de Provence n’est pas seulement un produit utile, mais il porte également une valeur artistique et culturelle unique. Il combine parfaitement les arômes naturels, les ingrédients végétaux purs et un savoir-faire artisanal raffiné, faisant ainsi de ce savon un symbole de la culture provençale.
Ce cours vous invite à découvrir en profondeur le processus de fabrication du savon traditionnel de Provence et à vivre une expérience authentique de cet artisanat ancien. Non seulement vous apprendrez à fabriquer vos propres savons, mais vous explorerez également la culture des senteurs et l’histoire de l’artisanat de Provence.
Le cours commencera par une introduction à l’origine historique du savon de Provence. Les participants apprendront comment cette tradition remonte au XVIIIe siècle, au départ pour le nettoyage et les soins du corps, avant de se transformer en forme d’art. Le savon de Provence est intimement lié aux ressources végétales locales, telles que l’huile d’olive, la lavande, le miel et la rose, qui confèrent au savon une fragrance riche et des propriétés bénéfiques pour la peau.
Les participants découvriront également les différents types de savon de Provence, comme le savon traditionnel “Savon de Marseille” et le “Savon de Provence”. Chaque savon a ses propres méthodes de fabrication, ses proportions d’ingrédients et ses bienfaits pour différents types de peau. Le cours expliquera comment adapter les ingrédients selon les besoins individuels (peaux sèches, grasses ou sensibles) pour créer un savon personnalisé.
Le cœur du cours est un atelier pratique où les participants pourront réaliser leur propre savon. Sous la supervision d’un expert, ils apprendront à fabriquer des savons selon la méthode traditionnelle de “saponification à froid” (Cold Process Method). Les étapes incluent la fusion des huiles de base, la préparation de la solution de soude, le mélange et l’agitation des huiles et des essences naturelles, ainsi que le moulage et la maturation du savon.
La fragrance est l’âme du savon de Provence, et les participants apprendront à mélanger des huiles essentielles naturelles telles que la lavande, le romarin et les agrumes, pour créer des parfums uniques en fonction de leurs préférences.
De plus, le cours montrera comment utiliser des moules et des techniques décoratives pour façonner des savons créatifs et esthétiques. Les participants pourront créer des savons aux formes classiques ou expérimenter avec des designs originaux, comme des fleurs ou des animaux, tout en ajoutant des éléments décoratifs tels que des fleurs séchées ou des zestes de fruits.
Enfin, les participants apprendront à conserver et à entretenir leurs savons faits maison, pour qu’ils conservent leur qualité et leur parfum pendant longtemps.
Le savon de Provence n’est pas seulement un produit de tous les jours, mais une véritable œuvre d’art et un élément culturel. Ce cours vous permettra de mieux comprendre l’histoire et la culture de la Provence, d’acquérir des compétences pratiques en fabrication de savon, et de créer des savons à la fois beaux et fonctionnels à emporter chez vous.
Unterstützen
Ohne Belohnung unterstützen
Die Kampagne war erfolgreich.Belohnungen

Unterstützen
Ohne Belohnung unterstützen
Die Kampagne war erfolgreich.Belohnungen

Risikohinweis
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an Crowdfunding-Projekten mit bestimmten Risiken verbunden ist…
Die Investition in Projekte auf einer globalen kreativen Crowdfunding-Plattform, sei es durch die Unterstützung kreativer Projekte oder durch die Teilnahme an Crowdfunding-Aktivitäten, ist mit bestimmten Risiken verbunden. Um fundiertere Investitionsentscheidungen zu treffen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Risikohinweise sorgfältig zu lesen, bevor Sie an einem Crowdfunding-Projekt teilnehmen:
1.Projekt-Risiken Crowdfunding-Projekte befinden sich in der Regel in der Anfangsphase und sind mit einer hohen Unsicherheit verbunden. Projekte können aufgrund von technischen Herausforderungen, unzureichender Marktnachfrage oder mangelnder Teamumsetzung verzögert werden, ihre Ziele nicht erreichen oder sogar scheitern. Stellen Sie sicher, dass Sie den Hintergrund und die Ziele jedes Projekts verstehen, bevor Sie eine rationale Investitionsentscheidung treffen.
2.Risikofinanzierungssicherheit Während der Projektunterstützungsphase werden die von Ihnen gespendeten oder investierten Gelder nicht direkt für den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen verwendet, sondern zur Unterstützung des Projekts bei der Erreichung seiner Ziele. Daher sind die Verwendung der Projektmittel und die Erfüllung von Verpflichtungen nicht mit der Plattform verbunden, und wir können keine Verantwortung für die finanziellen Vorgänge oder die Sicherheit der Mittel übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, die Glaubwürdigkeit und die Geschichte des Projekts gründlich zu verstehen, bevor Sie teilnehmen.
3. Produktauslieferungsrisiko Der Kern von Crowdfunding-Projekten ist normalerweise das Versprechen, Produkte oder Dienstleistungen zu liefern. Aufgrund von Faktoren wie Produktion, Logistik und Technik kann sich der Lieferzeitpunkt der versprochenen Produkte ändern oder verzögern. Bitte behalten Sie realistische Erwartungen bei und verstehen Sie, dass das Projekt von unkontrollierbaren Faktoren beeinflusst werden kann.
4. Markt- und Branchenrisiko Einige kreative Projekte können Herausforderungen durch externe Faktoren wie unzureichende Marktnachfrage, intensiven Wettbewerb und Veränderungen in der Branchenpolitik gegenüberstehen. Diese Faktoren können dazu führen, dass das Projekt nicht reibungslos abgeschlossen wird oder nicht rentabel ist. Daher sind Marktunsicherheit und Branchenveränderungen Risiken, die nicht unbeachtet bleiben sollten.
5. Rechts- und Compliance-Risiko Crowdfunding-Projekte können rechtliche Vorschriften aus verschiedenen Ländern und Regionen betreffen. Projektinitiatoren können rechtliche Auseinandersetzungen haben, wenn sie relevante Vorschriften nicht einhalten. Wir empfehlen, vor der Unterstützung eines Projekts die rechtliche Compliance des Projekts im jeweiligen Land zu überprüfen, um Risiken durch nicht konforme Projekte zu vermeiden.
6. Unsicherheit der Investitionsrendite Crowdfunding-Unterstützung ist nicht dasselbe wie Investitionen in den Aktienmarkt oder in Risikokapital, und die von Ihnen unterstützten Projekte wurden nicht mit dem Ziel gegründet, finanzielle Erträge zu erzielen. Bitte verstehen Sie, dass die Teilnahme an Crowdfunding-Aktivitäten möglicherweise nicht die erwarteten Renditen bringt und sogar das Risiko von Investitionsverlusten besteht.
7. Haftungsbeschränkung Diese Plattform dient als Crowdfunding-Dienstplattform und bietet technische Unterstützung sowie Plattformdienste. Wir übernehmen jedoch keine Verantwortung für den Betriebsstatus, den Fortschritt des Projekts oder die Produktqualität. Wir ermutigen Investoren, eigenständig und rational zu entscheiden und die Verantwortung für ihre Investitionen zu übernehmen.
Freundliche Erinnerung
Vernünftige Investition: Crowdfunding ist eine hochriskante Investitionsmethode, und die Mittel sollten auf der Grundlage einer gründlichen Verständnis und Überlegung investiert werden. Investieren Sie nicht mehr, als Sie sich leisten können zu verlieren.
Vorsichtige Bewertung: Bevor Sie an einer Crowdfunding-Aktivität teilnehmen, wird empfohlen, die Hintergrundinformationen des Projekts, die Ziele und die Fähigkeiten des Teams gründlich zu verstehen und aktiv mit dem Projektteam zu kommunizieren, um ein vollständiges Verständnis der Risiken zu gewährleisten.
Regulierungsbehörden: Diese Plattform arbeitet weltweit mit mehreren Regulierungsbehörden zusammen, um eine transparente und faire Crowdfunding-Umgebung zu schaffen. Es wird jedoch empfohlen, bei der Unterstützung von Projekten auf die Compliance der Plattform und des Projektteams zu achten, um die Rechtmäßigkeit Ihrer Investition sicherzustellen.
Beschwerden und Feedback
Wenn Sie Fragen, Beschwerden oder Feedback zu einem Crowdfunding-Projekt oder den Plattformdiensten haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden. Wir verpflichten uns, jedes Feedback sorgfältig zu bearbeiten und umgehend geeignete Maßnahmen zu ergreifen:
Beschwerde-E-Mail: 1@sosst.com
Wir schätzen die Meinung jedes Nutzers und werden auf Grundlage Ihres Feedbacks notwendige Untersuchungen und Verbesserungen durchführen, um die Transparenz der Plattform und den Schutz der rechtlichen Rechte der Nutzer sicherzustellen.
Unser Bearbeitungsprozess
Das Vertrauen- und Sicherheitsteam wird die erhaltenen Berichte gründlich prüfen und die zu ergreifenden Maßnahmen gemäß den Plattformregeln und den Nutzungsbedingungen festlegen.
Wenn ein Projekt gegen die Regeln verstößt, ergreifen wir je nach Schwere des Verstoßes angemessene Maßnahmen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Warnungen, Projektsperrung, Disqualifikation oder Projektlöschung.
Wir behalten uns das endgültige Entscheidungsrecht über die Überprüfung und Behandlung von Projekten vor, die gegen die Regeln verstoßen.
Wir hoffen, dass jeder Unterstützer während der Teilnahme an globalen kreativen Crowdfunding-Projekten eine rationale Einschätzung behält und kluge Entscheidungen trifft. Auf der SOSST Crowdfunding-Plattform wird Ihre Unterstützung als treibende Kraft für die Umsetzung von Ideen dienen. Gleichzeitig hoffen wir, dass Sie sich der potenziellen Risiken bewusst sind und sich entsprechend vorbereiten, während Sie kreative Ideen unterstützen. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.